KLASSIFIKATION
Cannonau di Sardegna DOC Nepente von Oliena
DIE WEINBERGE DER NEPENTE
Sie befinden sich in der Gemeinde Oliena. Die am weitesten verbreitete Form der Zucht ist die traditionelle Bäumchenform. Die nicht bewässerten Weinberge wachsen auf mittelstrukturierten und stark sonnigen Böden. Die besonderen Boden- und Klimabedingungen und die sorgfältige Bewirtschaftung der Weinberge, um die Vitalität der Stämme zu begrenzen, ermöglichen niedrige Erträge pro Rebe und Hektar, die selten 60 q / ha überschreiten.
VINIFIKATION UND ALTERUNG
Die Trauben, die zum Zeitpunkt der Lieferung in den Keller rigoros in Kisten gesammelt werden, werden einer genauen und starren Auswahl unterzogen. Die fermentative Mazeration dauert 10-12 Tage und wird bei einer Temperatur von 24-26 ° C durchgeführt. – Häufiges Umpumpen und Delestagieren gewährleisten die Extraktion der in den Trauben enthaltenen Farbe und edlen Verbindungen. Der Wein reift in Zement- oder Stahltanks bei kontrollierten Temperaturen
FLASCHEN UND LAGERUNG
NEPENTE wird steril und unter Stickstoffdruck abgefüllt. Die Verfeinerung in der Flasche begünstigt die Reifung des Weins, der mit fruchtigen und würzigen Nuancen angereichert ist. Lagern Sie die Flaschen unter idealen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen, in horizontaler Position und im Dunkeln.
DIE VERKOSTUNG
Die Farbe ist leuchtend rot mit violetten Reflexen, die im reifen Zustand zu Granat werden. Die Nase ist intensiv und attraktiv. Fruchtige Noten von kleinen Rot- und Kirschfrüchten verflechten sich mit floralen Noten von Rosa und Lila. Im Abgang stechen würzige und vanillige Farbtöne hervor. Im Mund ist es voll und strukturiert. Alkohol wird durch die angenehm saure Vene und die weichen Tannine gut unterstützt.
Alkoholgehalt 15% vol
Serviertemperatur 16 ° C.
SERVIERVORSCHLAG
Ein Cannonau mit einer jungen und herrschsüchtigen Seele. Es wird in verschiedenen Kombinationen gut getrunken, von Pizza bis Braten, von Saucen auf Wildbasis bis zu frischem oder halb gealtertem Schaf- und Kuhmilchkäse
*Serviervorschlag