Dies ist die typische Salami der Ufergegenden des großen Flusses Po, die sich durch die Zugabe von Wein auszeichnet und “warm” verarbeitet wird, wie es einst in den Höfen geschah. Sie trocknete in der Küche mit dem Holzofen und kam zum Abhängen in Zimmer und Keller, in denen die alten Strukturen die richtigen Bedingungen gewährleisteten.
Handwerkliches Aussehen, Naturdarm mit manueller Bindung, grob gemahlen. Rundes und ausgewogenes Aroma mit Noten von Brotkruste, leichten Gewürzen und Keller. Bei der Kostprobe ein komplexer, milder und ausgewogener Geschmack mit Gewürznoten.
Mit dem Messer in (3-4 mm) Scheiben schneiden. Ganz auf dem Brett mit Messer oder gut sichtbar auf einem Servierteller präsentieren.